Category Archives: Innenleuchten
Bei Innenleuchten gibt es viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten

Innenleuchte
Kaum eine Möglichkeit der Innenraumgestaltung ist so vielseitig wie die der Beleuchtung. Clever eingesetztes Licht kann in weiten Teilen die Atmosphäre eines ganzen Raumes maßgeblich beeinflussen.
Wer schon einmal umgezogen ist, kennt das Problem: An der spärlich eingerichteten neuen Decke hängt als einzige Lichtquelle im Raum nur eine Birne ohne Lampenschirm.
In so einem „Flair“ wird die Wirkung von Lampenschirmen und guter Beleuchtung erst ersichtlich: Licht ist nicht gleich Licht.
Was sind Stromschienensysteme?

Lampe
Bei Verkaufsräumen im Einzelhandel, bei Büros und bei weiteren Flächen, die repräsentativ gestaltet werden müssen, wie zum Beispiel Räumlichkeiten im Rahmen von Vernissagen, Ausstellungen und Messen, spielt die richtige Beleuchtung von Objekten sowie die Ausleuchtung der Fläche eine wesentliche Rolle für den potentiellen Verkaufserfolg.
Nicht selten müssen die Räumlichkeiten in ihrer Ausleuchtung hierbei spontan verändert werden.
Es ist also sehr wichtig ein flexibles Beleuchtungssystem zur Verfügung zu haben, sonst kann die gelungene Ausleuchtung der Objekte und Flächen zu einem zeit- und kostenintensiven Unterfangen werden.
Verschiedene Deko- und Stimmungsleuchten gezielt einsetzen

Deko- und Stimmungsleuchten
Um eine attraktive, warme Wohlfühlathmosphäre zu schaffen, wird die richtige Beleuchtung benötigt, die durch Deko- und Stimmungsleuchten geschaffen wird.
Durch Dekorationsleuchten ist es möglich, Accessoires, wie Bilder oder Figuren besonders hervorzuheben.
Mit Stimmungsleuchten wird dagegen bewirkt, dass die eigene Wohnung/das eigene Haus gemütlich ist und man sich darin wohl fühlt.
Wie funktionieren Innenleuchten mit Dimmerfunktion?

Innenleuchten
Mit Hilfe eines Dimmers, kann man Lampen und Leuchten in ihrer Helligkeit senken und erhöhen. Verwendung finden Dimmer bei Niedervolt Halogenleuchten, normalen Glühbirnen oder Leuchtstoffröhren. Einer der größten Vorteile eines Dimmers ist, dass sich durch die Herabsetzung der Lichtintensität auch der Stromverbrauch reduziert.
Je nachdem wie man den Regler des Dimmers einstellt, schaltet der sogenannte Triac mit einer gewissen Frequenzzahl die angeschlossene Innenleuchte mal mehr und mal weniger an und aus. Für das menschliche Auge ist dieser Vorgang jedoch nicht sichtbar. Das einzige was für den Menschen merkbar ist, ist die Reduzierung und die Erhöhung der Helligkeit.